Keine Diäten mehr. Kein frustrierender Jojo-Effekt mehr. Kein Verzicht, kein Hungern… sondern einfach ein funktionierender Fettstoffwechsel, mit dem sich fast alles von selbst regelt?
Für viele Menschen ist diese Vorstellung sehr weit weg. Stattdessen werden sie von unschönen Symptomen geplagt, die weit über die lästigen Pfunde hinausgehen… und eine Lösung ist nicht in Sicht.
Dabei könnte es so einfach sein.
Der Grund, warum so viele Menschen ihren Fettstoffwechsel nie in den Griff bekommen, ist, dass sie meist nur eine Stellschraube drehen. Und meist noch die falsche (das Kaloriendefizit – das bringt aber nichts, wenn der Körper kein Fett verbrennen kann).
Wie verbrennt man also möglichst schnell wieder Fett?
Welche Stellschrauben dafür nötig sind, wie Du sie einfach im Alltag integrierst und mit welchem Geheimtipp es noch einfacher und effektiver wird – das klären wir in diesem Praxisguide.
Dafür bekommst Du das nötige Hintergrundwissen und die pragmatische Anleitung in einfachen Worten.
Wer das umsetzt, hat das Thema in in 3-6 Wochen erledigt.
Einfacher kann es nicht mehr werden – also lass uns starten!
Eingeschlafener Stoffwechsel Symptome
Eigentlich gibt es so etwas wie einen eingeschlafenen Stoffwechsel gar nicht. Doch, wenn mit dem Fettstoffwechsel etwas nicht stimmt, kann das vielfältige Folgen haben:
- Häufig Hunger hast Heißhungerattacken.
- Nicht gut durchschlafen können (z. B. nachts öfter wach wirst, um Pipi zu machen).
- Schlaf nicht wirklich erholsam.
- Schnell gestresst sein.
- Häufig krank sein.
- Möglicherweise trotz Kaloriendefizit nicht effektiv Fett verlieren.
- Kopf häufig nebelig.
- Konzentrationsprobleme.
- Oft und schnell frieren.
Was ist überhaupt der Fettstoffwechsel?
Stark heruntergebrochen: Der Körper kann Fett als Energiequelle nutzen.
Fett? Bedeutet Nahrungsfett und Körperfett.
Allerdings kann der das gar nicht verbrennen.
Der weg vom Bauch- oder Hüftfett zur Verbrennung sieht – bei einem intakten Fettstoffwechsel – wie folgt aus:
- Fett liegt in Form von Triglyceriden vor (Körperfett, Nahrungsfett). Unser Körper kann es in dieser Form nicht verbrennen.
- Deswegen werden diese Triglyceride werden gespalten (mobilisiert). Freie Fettsäuren werden ins Blut abgegeben.
- Die freien Fettsäuren gelangen in die Zellen.
- In den Zellen sind die Mitochondrien – unsere Kraftwerke für die Fettverbrennung. Dort werden die freien Fettsäuren verbrannt und ATP – Lebensenergie – entsteht.
Ich werde Dich hier mit Fremdwörtern verschonen, bloß bitte merke Dir dieses eine: Mitochondrien. Sie sind der Schlüssel zum Fettstoffwechsel.
Warum fällt Dir Fett verbrennen überhaupt schwer?
Wenn Dein Fettstoffwechsel eingeschlafen ist, bedeutet das im Klartext:
Dein Körper hat zwar viel Fett zu Verfügung, aber die Mitochondrien können es nicht verarbeiten. Ein Stoffwechsel Problem, eine metabolische Dysfunktion.
Schauen wir uns kurz an: Wodurch kommt es zu einer Störung des Fettstoffwechsels?
- Durch stille Entzündungen, die Deine Mitochondrien krank machen.
- Durch zu häufiges Essen von Kohlenhydraten und Zucker.
- Durch zu wenig Bewegung.
- Durch Nährstoffmängel.
- Auch Schlafmangel und Stress können ihren Beitrag leisten.
Okay, das sind jetzt 5 Punkte, von denen viele Dir vielleicht gar nichts sagen. Aber keine Panik, genau dafür sollst Du jetzt ja die Lösung bekommen – und eine Abkürzung, die das Thema auf der Schnellstraße erledigt.
Die 4 Säulen des Fettstoffwechsels
Natürlich wird es nötig sein, einige Dinge zu ändern.
Was allerdings nicht nötig sein wird: Dauerhafter Verzicht, Hungern oder Sonstiges.
Säule 1: Iss mehr.
Mehr von den richtigen Dingen! Dinge die satt machen und nährstoffreich sind. Ein gesundes Mikrobiom unterstützen.
Und das wäre? Proteine und Ballaststoffe. Proteine entfetten die Leber, sorgen dafür, dass Muskelmasse erhalten bleibt, sättigen und regulieren das Hungergefühl. Ballaststoffe (Gemüse und ja, auch Obst) unterstützen dies. Dazu ein paar gute Fette und diese Säule ist bereits abgehakt.
Säule 2: Bewegung.
Sowohl für die Verbesserung der Insulinsensitivität – also, dass Dein Essen nicht mehr im Körperfett landet – als auch um stille Entzündungen loszuwerden, Gifte auszuleiten und Deine Mitochondrien gesünder zu machen, gibt es einen Faktor, der indiskutabel ist: Sport und Bewegung.
Sollte das mit dem Sport ein Problem sein: Akzeptiere es als Grundhygiene – wie das Zähneputzen. Sei bereit, Dich anzustrengen. Mindestens 2-3 mal pro Woche und zwar Ausdauer und Krafttraining. Kein Hardcore Bodybuilding, sondern einfach ein solides Ganzkörper Krafttraining, egal wo – denn nur so bleibst Du gesund und umgehst auch den Jojo Effekt, weil deine Muskeln den Stoffwechsel erhöhen.
Würdest Du gerne, aber es fehlt einfach die Energie?
Ich verstehe Dich. Gerade, wenn der Fettstoffwechsel nicht läuft und vielleicht zusätzlich noch Dauerstress ein Thema ist, schafft man es einfach nicht. Auch, wenn man eigentlich will und es eigentlich ja gar nicht schwierig wäre!
Der Grund dafür ist, dass die Zellen keine Energie bekommen – durch die vielen freien Fettsäuren werden sie blockiert.
(Die Insulinrezeptoren werden blockiert – deswegen kommen keine Nährstoffe mehr in die Zellen. Die Zellen haben dann permanent Hunger und können nicht richtig arbeiten. Blöderweise hat das Bauchfett besonders viele Insulinrezeptoren und deswegen kommen dort auch immer noch Nährstoffe an. Auch das bessert sich bald für Dich!)
Säule 3: Schlafmangel und Stress.
Beides riesige Themen für sich. Allerdings kannst Du auch hier einen easy Win mitnehmen.
Je besser Du schläfst – vor allem, wenn Du durchschläfst – desto besser ist Deine Stressregulation. Denn im Tiefschlaf und der REM-Phase verarbeitest Du die Ereignisse Deines Tages und Lebens. Besser schlafen wäre also ein Durchbruch in Sachen Stress, oder?
Die schlechte Nachricht: Solange Dein Fettstoffwechsel nicht läuft, wirst Du nie gut durchschlafen.
Die gute Nachricht: Für die Übergangsphase gibt es eine Lösung.
Und diese Lösung zahlt auch auf alle anderen Punkte ein – gleich mehr dazu.
Säule 4: Fettverbrennung erzwingen.
Der zweite Schritt ist in den ersten zwei Wochen hart: Dein Körper darf jetzt wieder lernen, Fett zu verbrennen. Er schwimmt zwar möglicherweise in freien Fettsäuren, aber verbrennt sie nicht, sondern wartet auf den nächsten Schuss Zucker.
Was also tun um den Fettstoffwechsel anzuregen?
Kohlenhydratfreie Zeitfenster in den Tag einbauen. Am einfachsten: Morgens oder abends keine Kohlenhydrate essen (Eier mit etwas Gemüse zum Frühstück?) oder Intervallfasten, z. B. die 16/8-Methode (einfach mal ein paar Stunden nichts essen). Das Frühstück auszulassen bietet sich an.
Intervallfasten trainiert den Fettstoffwechsel und gibt außerdem Deinem Darm die Möglichkeit, sich zu erholen.
Damit Du trotzdem energievoll und wach bist und keinen Heißhunger bekommst, begeben wir uns gleich schnellstmöglich zu Säule 5.
Säule 5. Die Schnellstraße zur Fettstoffwechsel Optimierung
und damit für viele genau das, was sie schon immer gesucht haben.
Es gibt Dir Energie.
Es reduziert Stress.
Es reduziert Entzündungen.
Es hilft Dir, besser durchzuschlafen.
Es macht Die Mitochondrien gesünder.
Es senkt Deinen Hunger und verhindert Heißhunger.
Kurzum: Es zahlt auf alle Punkte ein, die Du für den gesunden, hocheffektiven Fettstoffwechsel brauchst – und noch viel mehr.
Was es ist? Einfach ein Pulver zum Trinken:
Exogene Ketone
Kohlenhydrate essen erlaubt! Und bevor ich Dir noch etwas mehr dazu verrate, die wichtige Info:
Dieses Thema ist extrem heiß, weil es die erste Lösung ist, die das Abnehm-Thema auf gesunde Art und Weise revolutioniert. Entsprechend gibt es viele schwarze Schafe dort draußen, die Fake-Ketone anbieten oder unseriöse Influencer (und teilweise sogar Ärzte), die deswegen Keton-Lösungen schlechtreden.
Damit Du darauf nicht hereinfällst, jetzt also die Warnung: Nur reine rBHB Ketone sind wirksam und haben die genannten Effekte. Dafür gibt es in Amerika zwar bereits einige Anbieter, in Europa aber bisher nur einen, der die Ketone auch nur exklusiv über seinen eigenen Shop anbietet.
Falls Du dieses Supertool für Dich nutzen willst, zeige ich Dir deswegen hier kurz und knapp, wie Du die richtigen Ketone sicher zum besten Preis bekommst.
Ich selbst bin seit 15 Jahren im Gesundheitsmarkt unterwegs, 9 Jahre davon Vollzeit. Die Ketone sind die größte und bahnbrechendste Innovation, die es seitdem jemals gab und haben bereits jetzt viele tausende Leben verändert – weit über den Fettstoffwechsel hinaus.
Eine berechtigte Kritik ist allerdings:
Gesunde Mitochondrien brauchen aber noch ein bisschen mehr?!
Ja, wenn wir ins Detail gehen, finden wir sicherlich noch viele, kleine Baustellen.
Aber schauen wir an dieser Stelle mal zurück: Wenn Du die hier genannten Punkte umsetzt und auch noch Ketone Drinks für Dich nutzt, machst Du bereits mehr entscheidend richtig als die meisten Menschen in ihrem ganzen Leben.
Du bist also optimal aufgestellt.
Und für alle, die es ganz genau wissen wollen, noch ein paar Abschlusstipps:
Für einen gut funktionierenden Fettstoffwechsel sind auch Stoffe wie Cholin, Magnesium, Taurin und B-Vitamine spannend. Cholin bekommst Du aus Eiern – eines der Abnehm- und Superfoods überhaupt! – und Magnesium sowie alle nötigen B-Vitamine sowie das erwähnte Taurin sind bereits in den Keton-Präparaten enthalten – Du hast also an dieser Stelle bereits das rundum-sorglos Packet und brauchst nichts weiter tun als einfach zu starten.
Freu Dich also schonmal darauf, wie nicht nur Dein Bauch jeden Tag flacher wird, sondern Du auch noch frisch und erholt aufwachst, nicht ständig Hunger hast, sondern Dein Essen einfach guten Gewissens genießt, ohne sofort zuzunehmen, Du energievoll, entspannt und klar im Kopf bist und eine Lebensqualität zu Deinem Alltag wird, die Du Dir jetzt wahrscheinlich noch gar nicht vorstellen kannst!
Hier geht es zu den Ketonen und wenn Du noch offene Fragen hast, stelle sie mir gern bei Insta (intelletics_vincent), per Mail (kontakt@intelletics.com) oder in den Kommentaren.
Und ansonsten:
Loslegen und das Thema Fettstoffwechsel in wenigen Wochen abhaken – einfacher wird’s nicht mehr!
Herzliche Grüße
Dein Vincent Braukämper
Die Artikel könnten Dich ebenfalls interessieren:
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
Vielen Dank für die Informationen.