Kraftsport Bewegungen
und ihre Verletzungsbilder

Ein Seminar für Ärzte.

"Fitness"

ist ein anhaltender Trend in Deutschland. Immer mehr Menschen sind Mitglieder in günstigen Studios, ohne zu wissen, wie sie eigentlich trainieren sollten.
Die Folgen sind häufig Verletzungen - verstehen Sie, wie diese zustande kommen und in Zukunft vermieden werden können!

Image
über 0,5 Millionen
Menschen in Deutschland sind in einem Fitnessstudio angemeldet
>0 %
der Bevölkerung
Über 0.000
Sportvereine deutschlandweit

Wissen Sie, was ist?

Und welche Verletzungsbilder für diese Bewegungen typisch sind?

Wie sie entstehen - und vermieden werden?

Sportverletzungen


entstehen, insbesondere im Fitness Bereich, oft durch mangelndes Körperbewusstsein und geringe Bewegungsqualität. Wenn Sie als Arzt z. B. einen Patienten haben, der sich beim Kreuzheben verletzt hat, ist es einerseits wichtig, den Mechanismus zu kennen, der die Verletzung auslöst, andererseits sollten Sie aber auch wissen, welche Alltagsgewohnheiten der eingetretenen Verletzung in die Hände gespielt haben und wie Sie anatomische, strukturelle Risikofaktoren für bestimmte Bewegungen schnell identifizieren können.

Passive Strukturen

Bei einigen Bewegungen ist die Form der Knochen bereits limitierend und kann zu Verletzungen führen. Besonders interessant sind vor diesem Hintergrund das Hüft- und Schultergelenk und ihre Auswirkungen auf andere Strukturen, z. B. die LWS.

Kraftsport

Beinhaltet diverse riskante Bewegungsmuster. In diesem Seminar lernen Sie einerseits selbst, diese Bewegungen auszuführen, andererseits werden Sie für typische Verletzungsmechanismen sensibilisiert. Dies kann die Diagnose einer Verletzung einerseits erleichtern, andererseits auch deutlich genauer machen.

Sportvereine

trainieren oft unprofessionell und provozieren Verletzungen ihrer Mitglieder. Die Erkenntnisse aus diesem Seminar bilden eine Grundlage, anhand derer auch weitere Verletzungsbilder besser eingeschätzt werden können.

bis zu 0
Stunden
max. 0
Personen
0 p. P.
(Endpreis)

Das Seminar wird gerade überarbeitet und findet erst Herbst 2020 wieder statt. Ich kann allerdings schauen, ob ich einen freien Termin für eine exklusive Einzelsession zur für Dich habe. Schick dafür einfach jetzt eine Anfrage über das Kontaktformular

    Bitte beachten: Das Formular kann nur mit der Zustimmung zur Datenschutzerklärung gesendet werden!

    Menü