In diesem Workshop behandeln wir 6 elementare Bewegungen:
1: Die Kniebeuge: Bein- und Hüfstreckung
2: Kreuzheben: Hip Hinge
3: Überkopfdrücken: der vertikale Druck
4: Klimmzug: der vertikale Zug
5: Bankdrücken und Liegestütz: der horizontale Druck
6: Rudern: der horizontale Zug.
wenn Du einen starken, ästhetischen Körper aufbauen willst und bereits eine Weile trainierst, hast Du Dich höchstwahscheinlich schon einmal mit den genannten Bewegungen beschäftigt. Gerüchte und Mythen um diese eigentlich gar nicht so komplexen Bewegungen gibt es ohne Ende. Zwar ist es möglich, eine Vielzahl von Informationen aus dem Internet zu beziehen, jedoch sind sie oft widersprüchlich und verallgemeinert.
Fakt ist: Technik ist immer individuell! Es gibt kein Raster, das man auf jeden Sportler legen kann: so oder so muss die Kniebeuge aussehen. Jeder Mensch hat biomechanische und motorische Eigenarten, die bei der Entwicklung der Technik zu berücksichtigen sind.
Viel nachhaltiger und zielführender ist es, ein Verständnis für die Bewegung und deren Umsetzung zu schaffen und dabei auf individuelle Stärken und Schwächen einzugehen.
Um eine solide Basis zu schaffen, beginnen wir mit der Fixierung der Wirbelsäule und lernen ein paar simple Techniken kennen, welche das Risiko eines Bandscheibenvorfalls minimieren. Anschließend stellen wir alle Grundübungen so ein, dass Du diese maximal effizient nutzen kannst, mehr Gewicht bewegen und einen stärkeren Körper aufbauen kannst.

INFOS und Buchung
Dozent:Vincent Braukämper
Nächster Termin: Aktuell nur auf Anfrage (min. 3 Personen)
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
Orte: Bochum, Düsseldorf, Inhouse
Preis: 99 Euro pro Person
Das Seminar wird gerade überarbeitet und findet erst Herbst 2020 wieder statt. Ich kann allerdings schauen, ob ich einen freien Termin für eine exklusive Einzelsession zur Kniebeuge oder anderen Grundübungen für Dich habe. Schick dafür einfach eine Anfrage über das Kontaktformular
Buchung und Fragen: